2.2 Rückwärtsfahren in eine Parklücke (Längsaufstellung)
Inhalt der Grundfahraufgabe
Rückwärtsfahren in eine etwa 8 m lange Lücke (z. B. zwischen zwei hintereinander stehenden Fahrzeugen) und halten.
Fehlerbewertung
Die Verhaltens-Philosophie bei der Prüfung
Parkbox ist die oft verwendete Bezeichnung für diese Übung.
2.3 Einfahren in eine Parklücke/Parkbox (Quer- oder Schrägaufstellung)
Inhalt der Grundfahraufgabe
Vorwärts- oder Rückwärtsfahren in eine Lücke zwischen zwei parallel stehenden Fahrzeugen oder auf eine quer oder schräg zur Fahrtrichtung markierte Parkfläche und anschließend halten.
Fehlerbewertung
2.4 Umkehren
Inhalt der Grundfahraufgabe
Selbständiges Auswählen einer geeigneten Stelle und einer geeigneten Methode *1) zum Umkehren (z. B. Park- oder Stellplatz, Einmündung, Grundstückseinfahrt).
Fehlerbewertung
Philosophie der Prüfungsvorteile:
Immer rückwärts hinein in den Park- oder den Stellplatz, die Einmündung, die Garagen- oder Grundstückseinfahrt fahren!
Warum?
*1) Wer vorwärts aus einer Einfahrt in den stark fließenden hineinfahren muss, kann besser beobachten und zügiger einbiegen.
*2) Rückwärts raus in den Verkehr, fast immer eine miserable Beobachtungsmöglichkeit!