Führerschein-Rettung!
Der Weg um den Führerschein zu retten
Wann muss ich zum MPU?
Hat das Straßenverkehrsamt begründete Zweifel, fordert es eine
medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) an, wenn an Deiner Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen besteht.
-
Die Führerscheinstellen dürfen die Fahrerlaubnis erst dann wieder neu erteilen oder den vorherigen Führerschein belassen, wenn sie von der Eignung
überzeugt sind.
-
Durch das medizinisch-psychologische Gutachten haben Sie die Chance, die Bedenken, die das Straßenverkehrsamt hat, zu entkräften und ihren Führerschein
wieder zu erhalten.
Die meisten Untersuchungen werden wegen eines Verstoßes gegen folgende Punkte durchgeführt:
-
Alkohol und Drogen
-
Ein Verkehrsteilnehmer ist mehrfach durch Trunkenheit am Steuer aufgefallen.
-
Ein Verkehrsteilnehmer, auch Fahrradfahrer, nimmt aktiv mit einer Blutalkoholkonzentration von mehr als 1,6 Promille an dem Straßenverkehr
teil.
-
Auffälligkeiten im Straßenverkehr im Zusammenhang mit Drogen
Punktekonto in Flensburg
-
Ein Verkehrsteilnehmer erreicht 18 Punkte oder mehr im Verkehrszentralregister in Flensburg
-
Alkohol und Punkte
-
Kombination aus Trunkenheitsfahrt und zu vielen Punkten
Weitere Verstöße
-
Auch bestimmte Straftaten, körperliche Gebrechen oder der Wunsch nach der vorzeitigen Erteilung einer Fahrerlaubnis können dazu führen, dass das
Straßenverkehrsamt eine MPU fordert.