b) Ein- und Aussteigen1-9
Sichern des Fahrzeugs10-19
Absichern liegen gebliebener Fahrzeuge20-29
§14 Sorgfaltspflicht beim Ein- und Aussteige 1b
b10 §15Liegenbleiben von Fahrzeugen- /igo/ago/AB- Sicherung vor - und nach Kuppen, bei Nacht,
Warnblinklicht, wo, wann, warum & wofür?
Warndreieck im Schnellverkehr 100 m, Beleuchtung bei Dunkelheit, Kofferdeckel auf
d) Anschleppen1-9, Abschleppen und Schleppen10-19
§15a Abschleppen von Fahrzeugen 1d, Motorräder dürfen nicht abgeschleppt werden 2d.
Warnlampe ab 3,5 Tonnen, Warnweste. Unfallverhütung der Berufsgenossenschaft
Wer abgeschleppt wird, haftet!
Wird ein Kraftfahrzeug durch ein anderes wegen einer Panne abgeschleppt und kommt es hierbei auf einer abschüssigen Straße zu einer Kollision zwischen dem Schlepper und dem Abgeschleppten, so
haftet der Abgeschleppte. (tra, 6.10.09) Oberlandesgericht Hamm Aktenzeichen 9 U 73/08
Autobahnen, Warnblinklicht wann?
§16a’2,
Seil/Stange/Länge/Abstand 5 m
Kennzeichnung z.B. weißes Tuch, Zeichen vereinbaren
§49 Ordnungswidrigkeiten, Verstöße gegen Verkehrsvorschriften und ihre Folgen,
Verkehrszentralregister Flensburg, (Der Fahrer hat eine Eintragung negiert (verneint))
§48 Verkehrsunterricht,
§50-s.§49(4)Nr.8 Sonderregelung für die Insel Helgoland
Urteil: Wer an einer Kreuzung zu nah falsch parkt und andere Verkehrsteilnehmer die Sicht versperrt, der trägt bei einem Unfall Mitschuld. AG Hildesheim (Az. 19 c
256/02)
Negieren = verneinen, negiert = verneint
Text? 020909fs
Parkraumbewirtschaftungszone, Parkscheibe oder Parkschein vorgeschrieben.
Verschiedene Zusatzzeichen möglich.
Folie: Aufzählung § 12 Halten und Parken aus StVO vor dem 1.9.09